FAQ zu historischen Finanzierungsraten
Historische Finanzierungsraten sind eine Aufzeichnung vergangener Finanzierungszahlungen für einen Perpetual-Futures-Kontrakt. Im Gegensatz zu Echtzeit-Raten, die für sofortige Arbitrage genutzt werden, sind historische Daten entscheidend für eine tiefere Analyse. Sie ermöglichen es Händlern, langfristige Markttrends zu erkennen, die typischen Kosten oder Erträge für das Halten einer Position zu verstehen und Handelsstrategien auf Basis der Marktstimmung rückwirkend zu testen.
Die kumulative Rate ist die Summe aller einzelnen Finanzierungsraten über den ausgewählten Zeitraum (z. B. 30 Tage). Sie stellt den Gesamtprozentsatz dar, den Sie für das Halten einer Position während dieses gesamten Zeitraums verdient (falls positiv) oder gezahlt (falls negativ) hätten.
Beispiel: Wenn die Finanzierungsrate eines Vermögenswerts 30 Tage lang konstant alle 8 Stunden +0,01 % betrug (was 90 Zahlungsintervallen entspricht), wäre die kumulative Rate 90 * 0,01 % = +0,9 %. Dieses Tool berechnet diese Summe automatisch für Sie.
Historische Daten sind ein mächtiges Werkzeug für die strategische Planung:
- Backtesting von Strategien: Sie können testen, wie eine auf Finanzierungsraten basierende Strategie (z. B. das Shorten von Vermögenswerten mit hoher positiver Finanzierung) in der Vergangenheit abgeschnitten hätte.
- Kostenanalyse: Bevor Sie eine langfristige Position eröffnen, können Sie die potenziellen Kosten von Finanzierungszahlungen über Wochen oder Monate hinweg abschätzen, indem Sie sich vergangene kumulative Raten ansehen.
- Identifizieren von 'Carry Trades': Finden Sie Vermögenswerte mit konstant hoher positiver oder negativer Finanzierung, um Strategien zu entwickeln, bei denen Sie die Finanzierung als Hauptgewinnquelle verdienen (ein 'Carry Trade').
- Einschätzung der langfristigen Stimmung: Eine hohe positive kumulative Rate über 90 Tage deutet auf eine anhaltend bullische Stimmung für diesen Vermögenswert an einer bestimmten Börse hin.
- Konstant positiv: Dies signalisiert eine starke und anhaltende Nachfrage nach Long-Positionen. Es deutet darauf hin, dass der Markt über einen längeren Zeitraum überwiegend bullisch auf den Vermögenswert eingestellt war. Manchmal kann es auf einen 'überhitzten' Markt hindeuten, bei dem Long-Positionen eine Prämie zahlen, um ihre Positionen zu halten.
- Konstant negativ: Dies deutet auf eine vorherrschende bärische Stimmung hin, bei der Händler bereit sind, für das Halten von Short-Positionen zu zahlen. Es kann auch auftreten, wenn viele Händler ihre Spot-Bestände absichern, eine gängige Praxis in Bullenmärkten, die Abwärtsdruck auf die Finanzierungsraten ausübt.
Sie dienen unterschiedlichen Zwecken:
- Echtzeit-Finanzierung: für sofortige Handelsmöglichkeiten, wie Arbitrage von Finanzierungsraten zwischen Börsen, und zur Einschätzung der aktuellen Marktstimmung.
- Historische Finanzierungsratenfür Analyse und Planung. Es hilft Ihnen, langfristige Trends zu verstehen, zukünftige Kosten abzuschätzen und Handelsstrategien auf Basis vergangener Leistungen zu validieren.